Nach der ersten Fehlerbeschreibung hätte ich auf eine falsche Kettenlinie getippt, denn die hatte mich beim Neuaufbau eines Rades beinahe um den Verstand gebracht.
Die Symptome waren dieselben.
Die Kettenlinie sollte 47,5-50mm betragen (Mitte mittleres Blat bis Mitte Rahmen)

Neulich hatte ich bei meinem Stadtrad einen Kettenhänger. Anschliessend fiel die Kette auch mal übers große Blatt hinaus.
Als Ursache hatte ich einen aufgeweiteten Umwerfer diagnostiziert: der engste Abstand zwischen den Leitblechen betrug knapp 15mm, während ich beim Zweitrad nur 12mm messen konnte.
Hier kam die Wasserrohrzange zum Einsatz.

Sollten Umwerfer und Kettenlinie nicht die Ursache sein, probier halt mal eine billige SRAM-Kette aus, die sind wegen dem praktischen Kettenschloss schnell gewechselt.

Gruß
Raymund