Hallo,
ohne jetzt die Nexus genauer zu kennen, eine Lösungsmöglichkeit für den Generationenkonflikt im Antriebsstrang ist ein beherzter Einsatz der Wasserpumpenzange.
Als ich meinem uralten Suntour-Invers-Umwerfer eine nagelneue Rohloff vorstellte, ja, da haben sich die beiden am Anfang auch nur gefetzt. Harmonie trat nach vielen Schlichtungsversuchen erst ein, als ich die vordere innere Blechnase des Umwerfers nachdrücklich in Richtung grosses Kettenblatt verbogen hatte. Die Begrenzungsschraube für´s grosse Kettenblatt darf dann gerne etwas knapper eingestellt werden, möglicherweise lässt die Tabu-Stellung gross-gross sich dann nur noch unter nachdrücklichem Rasseln schalten, aber die solltest du ja sowieso nicht...

Axel