Hi Jürgen,
also Spezialwerkzeug bracht man eigentlich nur zum Einbau/ Einpressen des Steuersatzes und evtl. des Innenlagers. Das machen die Werkstätten aber so für um die 30,- Märker. Was einigermaßen ins Geld geht, ist die Anfertigung der Laufräder. Aber das lasse ich bei aller Mühe Geld zu sparen, doch die Spezialisten machen. Aber wenn Du sowieso nicht so der Bastelwastel bist, dann ist es natürlich besser ein fertiges zu kaufen, bzw. bauen zu lassen.
Allerdings hat der Selbstbau den riesigen Vorteil, dass man sein Bike bis in die letzte Schraube kennt, was bei evtl. anfallenden Reparaturen unterwegs unschätzbar ist.
Gruß
Zwigges