Hallo Hummelchen,
kann Euch den Weserradweg nur wärmstens empfehlen. Gut ausgeschildert, meist Asphalt, selten Schotter, keine Sand und unpassierbaren Waldwege, keine nennenswerten Steigungen (max. 20-30 Höhenmeter) und nur selten kurze Teilstücke auf stark befahrenen Straßen. Überall sind Hinweise auf Unterkünfte aller Kategorien am Weg zu finden, auch Jugendherbergen gibt es reichlich. Häufig laufen 2 Varianten sowohl recht als auch links der Weser. Ab Hann. Münden empfehle ich Euch rechts der Weser zu fahren. Links läuft lange Zeit an der stark befahrenen Bundesstraße.
Viele schöne alte Städte mit viel Geschichte liegen an der Strecke.
Landschaftlich gefiel mir Hann. Münden bis Porta Westfalica am besten, danach ist das Gebirge zu Ende und die Umgebung wird flach.
Richtig ätzend wird es nur, wenn Ihr Nordwestwind (häufigste Richtung im Norden!) ab Stärke 4 und höher habt und das noch in Kombination mit Regen. Aber Ihr werdet sicher optimales Wetter haben.
Wünsche Euch viel Spass, ist für das was Ihr vorhabt m.E. der ideale Radweg.
MfG
Wolfgang