Hallo!

Den Nachteil von dem Schloss sehe ich darin dass es wohl wenig auffällt. Der potentielle Dieb nimmt Dein Rad also in Augenschein und erkennt es evtl. erst mal als klaubar. Dann macht er sich dran zu schaffen und merkt dann erst dass ers nicht wegfahren kann. Vielleicht hat er bis dahin aber schon was dran kaputt gemacht, weil er das Schloss umgehen oder öffnen wollte, mit dem es an einem festen Gegenstand angeschlossen ist?!?

Überhaupt ist das die große Angst die ich um mein Rad hätte, wenn ichs mit einem guten Schloss sichere: Was wenn jemand das Rad einfach kaputt macht? Rahmen zersägt? Gut, sollte nur nachts passieren, wenn überhaupt. Aber für wirklich organisierte Diebe ist doch das lukrativ die Ausstattung...ich glaube die Komponenten gehen bei ebay besser weg als das komplette Rad, oder?

So ganz sicher bin ich mir auch nicht wie ich mein Rad sichern soll - ich glaube aber dass ich das Velotraum nur dann nehme wenn ichs im Auge behalten kann, und auf Radreisen wirds nur kurzzeitig mit einem Anti-Gelegenheitsdiebe-Schloss gesichert. Für den Bahnhof oder die Uni ist es mir leider einfach zu schade, zumindest dafür es dort regelmäßig zu lassen, ich glaube nämlich auch das zieht Diebe an - wenn sie wissen wann ein Fahrrad regelmäßig wo steht.

Beste Grüße und passt auch Eure Räder auf...

Philip