Hallo Bernd

War wieder made by Dogfish. lach

Muß etwas nachtragen: Die 50 Euro beziehen sich nur auf den Teilediebstahl, nicht auf den kompletten Diebstahl. Hier wird einem nichts abgezogen. Du bekommst Dein Rad in v o l l e r Höhe ersetzt. schmunzel

Beim Teilediebstahl werden Dir 50 Euro aufgebürdet. Einfach deswegen, weil sonst bald jede Kleinigkeit "abhanden" kommt. Um hier eventuellem Mißbrauch vorzubeugen, sich etwa alle paar Monate eine neue Batterieleuchte anzuschaffen, die man sich von der Versicherung zahlen lassen könnte, hat die Arag diese Einschränkung mit den 50 Euros bei den einzelnen Teilen. zwinker

Selbst bei Vandalismus, egal in welchem Umfang, bekommst Du o h n e Zuzahlung alles ersetzt. Ein ganz wichtiger Punkt meines Erachtens.

Zu Deiner anderen Frage: Wenn Du zuerst ein Rad für 2000 Euro versichert hast, danach aber nur noch eins für 850 Euro neu kaufst, bekommst Du k e i n e n Differenzbetrag ausbezahlt, sondern einen dementsprechend geringeren Beitrag für die nächsten 3 Jahre berechnet.

Erscheint vielleicht jetzt nicht fair, aber kann meiner Meinung nach nicht vor einer solchen Versicherung abschrecken, da die Praxis ja doch so aussieht, daß man das, was man hatte, gerne wieder beschaffen möchte. Werden dann wohl eher kleine Unterschiede vom Preis her sein, als daß man ein großes Verlustgeschäft dabei macht, indem man sich danach für ein deutlich billigeres Rad entscheidet.

Und wie gesagt, entscheidet man sich dennoch für diese Lösung, so zahlt man eben zukünftig einen wesentlich geringeren Beitrag.

Muß noch dazusagen, daß die Arag in unserem Fall auch sehr kulant war, was die Duldung der weiteren Laufzeit betraf, n a c h d e m es zum Diebstahl von zwei sehr teueren Rädern kurz nach deren Kauf (also auch kurz nach Vertragsbeginn!) gekommen ist. Keine Einschränkungen oder irgendeine Form des Mißtrauens diesem Fall gegenüber.

Alles wurde anstandslos und schnellstmöglich "bereinigt".

Kann diese Art der Versicherung nur empfehlen.

Gruß Mario