ich kann eigentlich nur gutes vom travel-contact sagen.
fahre den nun schon im zweiten jahr, und in dieser zeit kamen auch divese platten zusande, die aber allesammt auf anderes als den durchstoss der manteldecke zurückzuführen waren.
das explizit gute an ihm ist sein allgemeiner aufbau, besonders die gewebeverspannten flanken, der auch die reperatur bei schwersten ausfällen, wie im foto zu sehen, ermöglicht.
stahlband hatte sich hier, da ich den begriff 'aufziehen' in aller regel wörtlich nehme, aufgrund mantelverletzung bei rabitem einbau, vom gewebe gelöst, dieser war infolge maximaler druckbefüllung (5 bar) unterwegs weit aufgerissen, was schlauch natürlich zum austreten und platzen brachte, und das rad unbefahrbar machte.
den unterwegs mit draht 'genähten' reifen befahre ich immer noch ohne jegliche probleme, mit derzeit 3 bar, dank der hervorragenden gewebeflankenarmierung, die dem draht wunderbar halt gibt.