Hallo,

von einem Konusinnenlager würde ich lieber die Finger lassen. Sie erfordern sehr viel Wartungsarbeit, weil leicht Wasser und Schmutz ins Lagerinnere gelangen kann. Das heißt, dass du sehr häufig das Lager zerlegen musst und alles reinigen und neu abfetten darfst.
Bei meinem ersten Rad mit Konuslager durfte ich dazu auch noch häufig das Lagerspiel einstellen. Ich glaube eh, dass es so gut wie keine Konusinnenlager mehr gibt. Bei neuen Rädern habe ich lange keins mehr gesehen.
Wenn du einen kräftigen Wiegetritt hast würde ich dir zu einen etwas teureren Patronen-innenlager mit einer Hohlachse raten, weil diese sich unter Volllast weniger verziehen. (Falls du das mit dem „Spiel meinst“) Dafür brauchst du dann allerdings auch die passende Kurbel.

Nach 700 km ist das bei dir bestimmt noch ein Garantiefall. Probier einfach ein neues Patronenlager aus. Ich fahre übrigens mit dem super billigen FAG Patronenlager und habe noch nie Probleme damit gehabt. (Bleibe allerdings auch immer schön brav im Sattel)

Gruß
Doofer Fisch