Lass Dich nicht auf Zeitwerte festbinden! Das gibt es nur bei Kfz. Einerseits gibt es keinen nennenswerten Gebrauchtfahrradmarkt, andererseits ist ein Fahrrad kein Luxusgegenstand. Wenn Dir die Bude abbrennt, bekommst Du ja auch den Wiederbeschaffungswert und musst keine 20Jahre alte Bettwäsche...
Wenn derartige Bolzen auftauchen, kommt mir sehr schnell juristische Hilfe in den Sinn. Hat natürlich nur Zweck, wenn das eine Versicherung abdeckt. Jedenfalls hat der Begriff "Zeitwert" bei einem demolierten Fahrrad nichts verloren.
Falk, den bei Versicherungen fast nichts mehr wundert