Hallo Radler!
Jetzt sind wir gerade zu viert zusammen, Steffen, Gunnar, Volker und ich, und planen unsere gemeinsame Tour nach Monaco.
Dabei sind noch ein paar Fragen zur Strecke aufgetaucht:
Wir wollten in ca. 4 Tagen am Rhein entlang nach Basel fahren. Wie ist der Rhein-Radweg beschaffen? Gut ausgebaut?
Von Basel wollten wir nach Langenthal, über die Nord-Süd-Route der schweizer Radwanderwege. Von dort dann nach Estavayer-le-Lac und dann über die Rhone-Route nach Aigle.
Kennt jemand diese schweizer Velorouten und kann etwas dazu sagen?
Anschließend wollten wir nach Orsière fahren und dort einen Ruhetag einlegen, bevor wir den St. Bernhardt-Pass in Angriff nehmen. Ist das so machbar? Kann man in Orsière gut übernachten (am besten wildcampen???)
Naja, dann würden wir am nächsten Tag über den Pass fahren und Richtung Aosta-Tal.
Wie sollten wir von dort weiter fahren nach Monaco? Habt Ihr Tipps für uns wie wir durch Italien gut durchkommen?
Ist die Route sonst so ok?
Und noch eine Frage an die Bahn-Experten...im DB-Reisecentrum haben wir einen Zugvorschlag erhalten der uns von Nizza nach Mainz bringen würde, über Lyon, Straßbourg und Karlsruhe. In Lyon hätten wir eine Nacht Aufenthalt. Das ganze soll für uns vier 434,90 Euro kosten, inklusive Rädern...allerdings müssten wir alle Tickets jetzt schon ordern.
Kennt Ihr eine Möglichkeit wie das günstiger geht? Sonstige Tipps?
So, vielen Dank schonmal,
Gunnar, Steffen, Volker und Philip