Hallo Radreisende!
Nachdem ich etliche Beiträge über Reiseräder, Sattel und Vorbauten gelesen habe, muss ich jetzt einmal selbst ein paar Fragen stellen.
Mein Plan ist es, im Juli 05 mit einem Komillitonen per Fahrrad nach Monaco zu fahren. Übernachtet werden soll in Jugendherbergen oder mit dem Zelt.
Vorher möchte ich noch einige kleinere Touren unternehmen, als Training und um Erfahrungen zu sammeln. Außerdem macht Biken ja Spass
Zu meinem Bike: Ich habe ein ca. 9 Jahre altes aber gut erhaltenes 26" MTB ohne Federung, rundum Deore-LX ausgestattet (Tretlager STX glaub ich). Das hab ich jetzt in der Werkstatt, um es einmal grundlegend zu checken.
Zu Weihnachten gibts dann einen Tubus (Globetrotter, 26 Euro oder so) und Ortlieb-Taschen aus der Sonderedition.
Was brauchts sonst noch um gut reisen zu können? Zum Beispiel: Reichen Turnschuhe zum Treten, oder verwendet Ihr Clickpedale? Einen neuen Sattel werde ich mir wohl auch gönnen, weil der alte eben der Standard-Billigsattel ist. Flaschenhalter habe ich.
In vielen Beiträgen werden speziell zusammengestellte Räder diskutiert - muss das denn sein?
Als Mäntel habe ich jetzt Billig-Straßenreifen (city and country oder so) drauf, für die Monaco-Tour sollens Schwalbe Marathon werden.
Sind Steckschutzbleche sinnvoll? Hier fahren noch Cateye-Lampen rum, die werde ich als Beleuchtung nutzen.
Wie Ihr seht versuche ich also aus dem Bestehenden ein vernünftiges Radl zu machen, und wäre über Tipps dankbar, wo man Komponenten tauschen sollte oder was auf längeren Touren wichtig ist.
Würde mich auch freuen Tipps zur Strecke zu bekommen, ist die Tour schon jemand gefahren?
Ich freue mich über jede Antwort und werde sicher noch einiges in den älteren Beiträgen nachlesen.
Beste Grüße
Philip