Auch die Autofahrer hab ich nicht in negativer Erinnerung. Zumindest die Autofahrer auf ruhigen Nebenstraßen sind nicht rücksichtslos. Verkehrsreiche Straßen sind stressiger zu fahren, was aber nicht unbedingt an den Autofahrern liegt, sondern eher am hohen Verkehrsaufkommen.
Man muß sich überlegen, daß dort 40 Millionen Menschen wohnen, aber gemessen an der Einwohnerzahl wird anscheinend viel weniger mit dem Auto herumgefahren als in Deutschland. So findet man regional immer wieder hohes Verkehrsaufkommen im Umfeld größerer Orte, weil Individualverkehr, auch in seiner motorisierten Form, ganz überwiegend Kurzstreckenverkehr ist. Und man findet ein hohes Verkehraufkommen auf Straßen, die wirklich Gebiete mit sehr großen Bevölkerungszahlen verbinden, z.B. von Danzig nach Warschau oder von Danzig nach Schlesien. Aber schon die N20 von Gdingen nach Stettin, die allerdings als Verbindung auch mit der südlicheren N22 und der nördlicheren N6 konkurriert, hat über weite Strecken ein erfreulich geringes Verkehrsaufkommen.
Vom Fahrstil ist mir bei den Autofahrern nicht viel aufgefallen, der dürfte ähnlich sein wie anderswo auch. Man muß halt wie überall darauf achten, wo man überholt werden will und wo man das eher für gefährlich hält, weil Autofahrer gerne die durchgezogene Linie zum Überholen überfahren und auch vor einer Kurve darauf hoffen, daß in dem Moment kein Gegenverkehr kommt. Wie z.B. in Deutschland, Skandinavien oder in der Schweiz.