Hallo Andreas,
Klar, Du hast Recht in folgenden Punkten:
a) mindestens einer der beiden Gesprächsteilnehmer muss Skype haben.
b) ohne Internet geht es nicht, wobei man streiten kann, ob die Internetkosten, die davon unberührt sind, sie sind eh da, dem Telefonieren mitangerechnet werden können.
c) für mein Verständnis ist Skype sehr sinnvoll, wenn ich jemand anrufen will, egal wo er ist und ob er Mobiltelefon oder Festnetzanschluss hat. Oder wenn jemand mich sehr kostengünstig anrufen will.
d) folgendes Scenario: Leute in England, die mich per Skype auf meinem Handy anrufen, wenn ich unterwegs mit dem Fahrrad in Deutschland bin. Skype eignet sich prima, wenn jemand einen (mich z.B.) kostengünstig anrufen will. Mit einem kurzen Handy-Anruf kann ich auch um einen Skype-Rückruf bitten, was sehr selten vorkommt, z.B. als ich alleine in Poland auf Radtour war und Barbie in Heidelberg. "Schatz rufe mich über Skype zurück, dann können wir lange reden!" Oder wir verabreden ein Zeichen, zwei kurze Anrufe hintereinander ohne Abnehmen (und somit keine Kosten, zumindest bei E-Plus; anders dagegen bei Vodofon und O2).
d) Du fragst: "Du nutzt Skype vom Handy? Aus mehr als 100 Ländern? Kostenlos?" Natürlich nicht, von 100 Ländern aus, wer macht das schon? Aber im Ernst ganz kostenlos ist nie etwas. Bequemlichkeit spielt auch eine wichtige Rolle hier. Komfort ist ernorm wichtig! Dafür zahlt man gerne, die Qualität muss natürlich stimmen und die stimmt bei Skype, vorausgesetzt man hat DSL! ISDN geht gerade noch, aber nicht zu empfehlen.
Damit die Leser uns richtig verstehen, wir streiten nicht! Es geht alleine um die einfache Frage, was die billigste IT-Lösung für Radreisende ( = Günstig unterwegs telefonieren - [oder angerufen zu werden]) ist. Die billigste IT-Lösung ist auch bestimmt nicht die Beste! Es geht aber hier um das Grundsätzliche in der ursprünglichen Frage.
Im Spaß: Du schreibst: <<Skype bringt Dir überhaupt nichts, wenn Du in mehr als 100 Ländern auf dem Händi erreichbar sein willst, ohne dass es Dich Geld kostet (mal abgesehen von den einmaligen 25 EUR für die Sim-Karte).>> Ich glaube nicht, dass ich jemals 100 Ländern reiesen werde. Allerdings für Skype habe ich noch keine 25 Euro ausgegeben (abgesehen von den Internetkosten, die ohnehin angefallen wären.)
Ich bin Co-Moderator in einem (Sport-)businessforum und wir skypen schon! In diesem Sinne skype mich mal! Ja, ich erhalte Anrufe auf meinem Handi bzw. Handy, wenn ich unterwegs mit dem Fahrrad bin. Ich skype dann meistens später zurück.
Mit Mark vom Organisationsteam von CycleVision 2005 skype ich sehr viel:
http://www.ligfiets.net/cyclevision/ , dabei spielt es keine Rolle ob er gerade vor dem Rechner sitzt oder nicht. Falls er vor seinem Computer sitzt, kostet es nichts, ansonsten ein paar Cents. Genauso umgekehrt.
Gruss,
http://www.skype.com
skype me!
skype-name: ofischel