Hallo,

In Antwort auf: Bergzicke

Schafft man den Umstieg von einem auf zwei Sättel auch als Grobmotoriker? (Ich denk' ja immer, dass ich mit sonem Schiff als erstes mal umfallen würde...)


Am Anfang ist Grobmotorik gar nicht schlecht, wenn man ungewohnt auf einmal 120 kg hinter sich sitzen hat, die auch noch herumzappeln. Ich hatte nach dem ersten Mal gigantischen Muskelkater in Oberarmen und Schultern. Allerdings fuhr ich am Anfang auch ziemlich verkrampft, das olle Holland-3-Gang-Tandem vom Verleih hat sich sowieso so leicht gesteuert wie ein Öltanker.

Tandemfahren ist aber eigentlich keine Frage der Motorik sonder der Kommunikation. Man muss nur rechtzeitig ankündigen wann losgetreten, geschaltet, gebremst und angehalten wird. Wenn man dann noch vor Bordsteinen, Schlaglöchern und tief hängenden Ästen warnt, wird einen der Stoker dafür lieben.... grins

In Antwort auf: Bergzicke

Muss man sich seeehr lieben, um zu zweit zu fahren?


Nein, macht aber mehr Spaß. Der Stoker kann die freie Zeit beim Bergabfahren dann für liebevolle Handgreiflichkeiten nutzen... peinlich grins

In Antwort auf: Bergzicke

(Liebt man sich nach der ersten gemeinsamen Ausfahrt immer noch? zwinker )

Wir schon.

In Antwort auf: Bergzicke

Lieber vorne groß/hinten klein oder umgekehrt?


Wir fahren vorne klein (1,60)/hinten groß (1,86), das ist eigentlich nur Übungssache. Allerdings ist es bei großem Unterschied dann schwieriger, ein passendes Rad zu finden.

In Antwort auf: Bergzicke

Und - ganz wichtig - wer gibt das Tempo an? (Lenker hat man ja gottseidank nur einen, da gibt's nich' so viele Diskussionen über den eingeschlagenen Kursgrins )


Das kann eigentlich nur der Captain, da ja dabei auch die aktuelle Verkehrslage/Straßenbeschaffenheit berücksichtigt werden muss. Man sollte aber schon Rücksicht aufeinander nehmen, sonst macht das auf die Dauer keinen Spaß

@7schläferfahrrad
Wir tauschen die Plätze nie, das könnte ungesund werden. Mein Süßer sitzt nämlich hinten, weil er nur 30 % sieht. Tauschen können ohnehin nur Teams, die ungefähr gleich groß sind oder deren Rahmengeometrie sich vorn auch für den kleineren Fahrer eignet, was bei vielen Tandems nicht der Fall ist.

Viele Grüße
Gabi