die 3er Nabe ohne Bremse hat auch im Orginal eine Einbaubreite von 118 oder 117mm
Heutiges Modell .... Ja, hab grad mal im Datenblatt-Buch (welches es als 6.5 MB pdf zum Downloaden gibt ...) nachgelesen - das ist wirklich 117.
Wir hatten aber auch welche mit 110 oder vielleicht auch 112, also auf jeden Fall weniger. Wahrscheinlich war das aber irgendein ziemlich alter Typ. Ich glaub da gab's mal eine 415er. Weiss ich nicht mehr genau.
Fuer mein Projekt Dreigang-Stadt-MTB #1 hatte ich jedenfalls bereits eine Dreigang ohne Bremse vorbereitet, musste diese dann aber frustriert auf die Seite legen, weil sie nur 110 Baubreite hatte und da gab es keine Chance mit dem 135er Hinterbau. Dann habe ich eben eine H3111 (Typ 'S') genommen, den Ruecktritt stillgelegt und wie beschrieben mit 164er Achse eingebaut.
Beim Projekt Dreigang-Stadt-MTB #2 kam dann eine nagelneue Spectro T3 mit Trommelbremse zum Einsatz. Bei der Trommelbremsversion ist die 164er Achse Serie - damit das ganze Kettenkasten-Getaller von den Hollandraedern Platz hat
LG ... Wolfi
P.S.:
Hier habe ich die 415er Nabe online gefunden. Ueber die Einbauweite steht da nun nix drueber, aber immerhin, der Typ 415 stimmt, den gibt's