Hallo Robert,

Hinterbaubreite, wie gesagt, duerfte in der Regel 126/127 sein.
Ausfallenden waagrecht ... hm, naja, frueher meistens. Wuerde aber nicht drauf wetten. Anschauen lach
Hier meine Umbauanleitung fuer Dreigang im MTB-Rahmen.
Ich bau gerade einen alten 126er Ausfallweite Stahl-Renn-Rahmen mit Pentasport auf. Da es fuer die Pentasport AFAIK keine laengeren Achsen gibt, wird der Rahmen zusammengedrueckt (kein Problem zwinker ) auf 122 mm. Fotos kann ich evtl. am WE noch machen (hab ja jetzt eine gscheide Digitalkamera zwinker ), Umbaubericht gibt's vielleicht mal wenn die Chose fertig ist grins
Die Einbaubreite von 118 mm gilt uebrigens nur fuer eine Dreigangnabe mit Bremse. D.h. eine mit Freilauf hat nur 110 oder so. Deswegen habe ich auch bei meinen Dreigang-MTB-Umbauten einmal eine Nabe mit Ruecktritt (stillgelegt) und jetzt, beim neuen, eine Nabe mit Trommelbremse verbaut (um exakt zu sein: Das neue hatte bis gestern frueh eine Nabe mit Trommelbremse, seit gestern frueh besteht das neue Stadtrad nur noch aus einem Teilehaufen und der Rahmen ist beim Pulverbeschichter. Es wird gelb!!!).

LG .. Wolfi zwinker