Mein Gott,
die vielen KM, die ich in Spanien gefahren bin, waren stets ohne ernsthafte Hundeattacken. Wie in Deutschland auch immer.
Ich meine, dass das Thema maßlos überschätzt wird. Wenn es zu einer Hundeattacke kommt, dann immer im Zusammenhang mit dem Eindringen des Radlers in den "Verantwortungsbereich" des Hundes. Das war bisher in allen Ländern so, in denen ich Erfahrungen mit Hunden machen konnte.
Hallo Wolfgang,
Dem muss ich leider etwas widersprechen. Ich bin vor ein paar Jahren zu Fuß durch einen spanischen Naturpark "gewandert". An einem Punkt ging es dann nicht mehr weiter, weil nur ein Weg (Teer, der links und rechts war ausschließlich Wasser...) zugänglich war. Da standen zwei Hunde und gingen jede Person (genau drei waren es im Lauf der Zeit

) scharf an, sobald sie sich näherte. Das war extrem ärgerlich und frustrierend und wohl auch einer der Hauptauslöser für meine Frage...
Da ich nun aber stolzer Besitzer einer Air-Zound Tröte bin, sehe ich da kein wirkliches Problem mehr. Dat Dingen funktioniert hervorragend, sowohl bei Hunden, als auch bei äääähh, sich ungeschickt verhaltenden Besitzern Letzterer.
