Hallo Christian,
kann man den Artikel auch online lesen? Welche Reifen schnitten denn dort am besten ab?
Nein, kann man nicht - die Zeitschrift (die im Prinzip ein Ein-Mann-Betrieb ist) würde sonst wahrscheinlich 80 Prozent der Abonnenten verlieren (mich inklusive). Deshalb mache ich jetzt Werbung:
Abonniert Velo-Vision! Okay... seid ihr noch da? Unter diesen Voraussetzungen kann ich das Testergebnis guten Gewissen verraten. Es ging wie gesagt um 20 Zoll; jeder Reifen wurde bei "angemessenem" Druck getestet, um die verschiedenen Typen praxisgerecht vergleichen zu können.
Gewonnen hat der Michelin Service Course (44mm) vor dem Schwalbe Stelvio Lite (28) und Marathon Slick. Fast gleichauf mit dem letzteren sind Kenda Kwest (32 mm), Stelvio Standard (28), Vredestein S-Lick, Conti Grand Prix und Conti Contact Sport (28). Letzter Platz wieder mit etwas Abstand: Big Apple (50 mm).
Burrows meint allerdings auch, dass der Leistungsgewinn durch die Durchführung des Tests (Hügel hoch, Hügel runter x5 - und dann wieder Reifen wechseln...) für seine Fahrgeschwindigkeit wahrscheinlich ein größerer Faktor sei als der Reifen.
Viele Grüße,
Florian