Kalkulationsaufschlag 100%!!!
Sei mit der Aussage mal bissl vorsichtig. Erstens ist es ueberhaupt nicht gesagt, dass die 100% zutreffen (gute Marken erlauben oft keine 100% Kalkulation ...) und zweitens ist das ein pauschaler Aufschlag, in dem alle Kosten drin sind.
Rechenbeispiel: Fahrrad EK 500.- Euro (netto), VK 1000.- Euro (brutto), also Differenz 500.- Euro.
Darin enthaltene Mehrwertsteuer: 1000 * 16 /116 = 138 Euro. Bleiben also noch 362 Euro.
Zu deckende Arbeitszeit sagen wir mal ca. fuenf Std. fuer Montage, Beratung, Nachsorge ... a 30.- Euro brutto Kosten macht 150.- Euro.
Bleiben noch 212 Euro.
Sagen wir mal weiterhin, dass 10 Fahrraeder im Monat mit 1000.- Euro zum Bestreiten der Ladenmiete beitragen muessen, bleiben 112.- Euro.
Das sind jetzt alles Phantasiewerte, aber man sieht bereits, dass da in Wirklichkeit gar nicht so viel haengen bleibt.
Eine korrekte Kalkulation waere: Einkaufspreis + Summe aller Kosten + Marge (ein paar Prozent) = Endpreis.
Das mit den 100% Aufschlag ist einfach nur so eine Schaetzpeilung

LG ... Wolfi