Also gut. Fang ich mal sorum an.
Normales Rohr (plain gauge) hat, sagen wir mal, 0.9 mm Wandstaerke ueberall. Double butted hat zum Beispiel 0.9 - 0.6 - 0.9 (manche haben sogar nur 0.7 - 0.4 - 0.7). Das gilt jeweils Ende - Mitte - Ende.
Durch die geringere Wandstaerke in der Mitte verbessern sich die Daempfungseigenschaften und es ergibt sich ein besseres Fahrgefuehl.
Ein Nebeneffekt ist obendrein ein geringeres Gewicht. Wichtiger ist aber eigentlich siehe oben.
Die 'ollen' plain gauge Rohre waren IMHO immer ein Riesen-Pferdefuss bei VSF. Mir waere das den Mehrpreis auf jeden Fall wert. Und das sag jetzt ich, der normalerweise immer fuer die costsavings eintritt

Ich hatte das Glueck, zwei Exemplare MTB Rahmen aus Tange Prestige (die sind 0.7-0-4-0.7) guenstig zu bekommen. Der eine hat noch ca. 350 DEM gekostet, der zweite dann im 'Stahl-Ausverkauf' nur noch 45.- Euro.
Beim Rennrad wuerde ich heute Alu plus Carbongabel empfehlen, fuer MTB, Stadt oder Reise ist db CroMo IMHO mit das Schoenste, aber ich will nicht wieder die alte FeC vs Al Debatte anschueren
