Hallo Katrin
Bei dem Preislimit von ca. 1000 Euro, wäre auch mein Vorschlag die Firma "Rose", speziell mit dem "Timbuk II". Soviel gutes Rad für sowenig Geld (in der Relation, die Summe ist nicht wenig!), bekommst Du, vielmehr Deine Freundin Carina (erinnert mich irgendwie an die schöne "Carmina"

) nicht so schnell irgendwo anders.
Wenn es Euch zu schwer ist, der Erwin vom Roseversand läßt mit sich reden, verbaut auch andere Teile an ein solches Rad. Der Rahmen davon ist jedenfalls eine Überlegung wert, egal ob mit Herren- oder Damengeometrie, ausgezeichnet verarbeitet. Steht auch einer in "Unsere Räder" auf Seite 12 rum. Hab' ihn selber im Autrag von "el-rozo" dort reingestellt. Siehst ein paar Details davon. Klasse Rahmen, sehe das Rad fast jeden Tag, gehört ja einem Arbeitskollegen.
Eins muß auch klar sein, ein leichtes und trotzdem voll ausgestattetes Tourenrad, verteuert sich relativ schnell, je mehr einer auf's Gewicht schaut. Leicht (und trotzdem stabil) kostet einfach wesentlich mehr.
Schau meins an (nein, nicht weil es ein Norwid ist

), das wiegt jetzt 15,6 kg! Etwas abgerechnet wegen der Rohloff, brächte es dann vielleicht 14, 8 kg auf die Waage. Habe sehr leichte Teile dran.
Wenn es bloß 2kg schwerer sein darf, sind gleich mal 1000 € gespart.
Aber deswegen ist meines nicht so leicht.
Bevor ich ganz vom Thema abkomme, mach ich lieber Schluß. Wollte eben nur mitteilen, daß so ein "Timbuk" absolut sein Geld wert wäre.
Gruß Mario