Komm Udo,
ich halts auch wie Theodor. Anrufen aus dem Urlaub mach ich auch nicht, es sei denn, es gibt ein Problem. Jene "Nichtangerufenen" wissen das, denn ich persönlich finde es unangemessen (und [sorry!]peinlich), wenn jemand von mir erwartet daß ich anrufe, sobald ich irgendwo angekommen bin, der Zug pünktlich war oder auch nicht, ich gut geschlafen und gegessen hab, die Wassertemperatur stimmt, die Berge hoch sind, die Wüste viel Sand hat usw. usf.
Das hat meiner Meinung nach was mit Vertrauen zu tun, das jener andere in mich, meine Unternehmungen sowie meine Selbständigkeit setzt. Der soll von mir erwarten können, daß ich mich notfalls auch in unangenehmen Situationen durchfitze, ohne gleich Mama und Papa anzurufen. Denn genau das erwarte ich von denen auch. Und ich erwarte auch, daß sie sich irgendwie melden, wenn sie *wirklich!* Hilfe brauchen. Eigentlich ganz einfach.
Und natürlich kann man das Ganze auch andersrum halten und regelmäßig zu Hause mitteilen, wie's einem geht.
Ringo
...ja klar: Irgendwas kann immer passieren ....