Eigentich reicht für deine Zwecke zur Übersicht egal, welche Karte, im Maßstab 1:200 000 aus. Da sind dann auch die Nebenstraßen eingezeichnet.

In Deutschland kannst du mehr oder wenige davon ausgehen, dass du einen Radweg oder Nebenstraßen von einer Kleinstadt zur nächsten findest, die die stark befahrenen Straßen vermeiden. Entlang von Flüssen (Rott, Vils, Laaber, Isar, Altmühl, Tauber, Wörnitz sowieso.

In deiner Zielregion ist es die B8 von Passau nach Vilshofen eine Ausnahme, für die es rechts der Donau auf etwa 8 km keine vernünftige Alternative gibt, die ich aber unbedingt vermeiden würde. Ich bin das einmal an einem Sonntag gefahren, um den nicht asphaltierten Teil des Donauradwegs nach einem Starkregen zu vermeiden, aber das war auch am Sonntag sehr stressig.

Von der Vils bei Aufkirchen (eigentlich schon von Arnstorf-Simbach her) gibt es einen Bahnradweg nach Landau an der Isar, der das Überqueren der Hügelkette vereinfacht. Auch in der Hallertau (von Nandlstadt über Au nach Wolnzach) gibt es so einen Bahnradweg.

VG aus Budapest
Martin