Ich habe mir auch schon zweimal ein unteres (das gleiche !) Steuer-Lager ruiniert, weil wegen ambulanter Montage die Lagerschale schief eingebaut war. Beim ersten Mal kann man denken "Pech gehabt", beim zweiten Mal sollte man der Sache auf den Grund gehen: Das habe ich dann gemacht und den Fehler entdeckt und beseitigt.

Noch ein Hinweis: Die neueren (gekapselten) Dünnringlager haben eine konische Anlagefläche für den Einbau (quasi an der "Rückseite"), wodurch es mit dem zylindrischen Teil (radial) zu einer Passungs-Konkurrenz kommen kann. Die Passung im Zylinderteil sollte daher eine (hinreichend große) "Spiel-Passung" sein, andernfalls kann es zu einer Schieflage mit exzentrischen Kräften kommen. Eh man das bemerkt, kann das Lager schon kaputt sein. Bereiche, wo mehrere Hersteller (Rahmen, Lagerung, Wälzlager) aufeinander treffen, sind für Probleme geradezu prädestiniert.

MfG EmilEmil