Lenkerrohr locker trotz festziehen

Posted by: Davidgen

Lenkerrohr locker trotz festziehen - 05/01/24 06:55 PM

Hey zusammen,
mein Lenkerrohr sitzt nicht fest. Ich habs festgezogen, erst von oben die Schraube schön fest gezogen, dann an den Seiten links und rechts die Schrauben. Sobald ich ein bisschen damit rumgefahren bin, ist es wieder nicht richtig fest.

Ich würde damit auch in die Werkstatt gehen, aber möchte trotzdem wissen, ob ihr das schon mal hattet und was eure Lösungen dafür waren? Gehe demnächst auf große Reise und will das unterwegs selbst können.

Beste Grüße
Posted by: thomas-b

Re: Lenkerrohr locker trotz festziehen - 05/01/24 07:10 PM

Meinst Du den Lenker am Vorbau oder (danach klingt deine Beschreibung der Schrauben) das Spiel der Lenkung, sprich Lenkkopflager einstellen bei einem Ahead-Vorbau?

Gruß und Willkommen
Thomas
Posted by: Sickgirl

Re: Lenkerrohr locker trotz festziehen - 05/01/24 07:25 PM

Wenn es Ahead ist, fehlt ein Spacer so das die Aheadkappe auf dem Gabelschaft aufliegt
Posted by: motion

Re: Lenkerrohr locker trotz festziehen - 05/01/24 07:31 PM

Hallo Thomas,

er meint sicherlich nicht den Vorbau. Ihm wackelt nach kurzer Fahrt die Gabel im Steuerrohr.

Wie Sickgirl schon geschrieben hat, schau, ob die Ahead Kappe nicht direkt auf dem Gabelrohr aufliegt, sondern durch einen Spacer Spannung aufbauen kann. Früher habe ich es auch mal geschafft, die Kralle im Steuerrohr bis zur Ahead Kappe zu ziehen entsetzt Wenn Du viel Pech hast und es länger nicht bemerkt hast, das Spiel im System ist, kann der Steuersatz auschgeschlagen sein und dann darf man das ganze wechseln. Sollte es ein Carbonrahmen sein würde ich auf jeden Fall mal den Händler drüber schauen lassen, wenn das Problem immer wieder auftritt
Posted by: cterres

Re: Lenkerrohr locker trotz festziehen - 05/01/24 07:46 PM

Ok, die von Dir genannten Schrauben "rechts und links" gibt es nur bei einem A-Head-Vorbau. Damit sollten wir im Forum schon etwas anfangen können.
Die Reihenfolge stimmt auch. Erst die Schraube an der Schaftkappe anziehen, jedoch nicht zu fest. Danach den Vorbau auf den Lenker klemmen, mit den seitlich angebrachten Schrauben.
Auch hier gilt, nicht zu fest. Die Schrauben am Vorbau werden mit 4-6 Nm angezogen, die Kappe nur mit etwa 2 Nm, also eher sanft. Für Werte von 4-6 Nm gibt es einfache Drehmomentschlüssel die verhindern, das man die Schrauben zu fest anzieht.

Um einschätzen zu können, woran dein Problem liegt, wäre es hilfreich zu wissen, welches Fahrradmodell Du hast.
Konkret wäre gut zu wissen, ob Gabel und Lenkschaft aus Stahl, Aluminium oder Carbonfaser besteht. Insbesondere wenn eine Carbongabel verbaut wäre, ist die Klemmung empfindlich und vorsichtig behandelt werden.
In der Nähe der Schrauben am Lenkervorbau sind zudem die Werte für das maximale Anzugsdrehmoment (in Nm, also Newtonmeter) markiert. Das könntest Du auch nennen.

Unabhängig vom Material gibt es im Fahrradhandel so genannte "Carbon-Montagepaste" die an Teilen wie dem Lenker, Vorbau und Sattelstützen die Klemmkraft der Teile erhöht.

Zur Zeit würde ich vermuten, das die Schrauben zu schwach oder zu stark angezogen wurden und in letzterem Fall ging etwas kaputt.
Posted by: cterres

Re: Lenkerrohr locker trotz festziehen - 05/01/24 07:50 PM

Wir hatten hier auch mal den Fall, das ein Rad ohne unteres Steuerlager montiert wurde und das Lenkverhalten bemängelt wurde. Also kann auch ein fehlendes Teil Ursache für eine wackelnde Gabel sein.
Posted by: Need5Speed

Re: Lenkerrohr locker trotz festziehen - 05/02/24 09:25 AM

In Antwort auf: Sickgirl
Wenn es Ahead ist, fehlt ein Spacer so das die Aheadkappe auf dem Gabelschaft aufliegt

So war´s bei mir auch mal.
Posted by: Thomas S

Re: Lenkerrohr locker trotz festziehen - 05/02/24 03:23 PM

Sorry, aber Du hast offensichtlich keine Ahnung was Du gemacht hast. Die obere Schraube wird niemals festgezogen!

Schau Dir am besten mal ein Tutorial an, wie und was man da macht.

Tutorial Suche Google.