Fazit: Die neue Osmand+ Version macht jetzt dasselbe was Garmin und Komoot auch immer wieder machen, sie wissen angeblich besser wo ich fahren will, als ich selber.
na ja, wer sich von irgendeinem auch noch so guten Algorithmus eine Strecke berechnen lässt, unterstellt doch auch im allgemeinen, dass dieser Algorithmus besser beurteilt wo man entlang fahren sollte, als man es selbst hinbekommen würde.

Bei den von mir bisher benutzten Navis von Garmin habe ich noch nie beobachtet, dass das Gerät mir einen vom zur Navigation ausgewählten
Track einen abweichenden Wegeverlauf anzeigt. Wenn mir die Garmins unterwegs irgendwelche von deren Algorithmen gesteuerte Wege anzeigen sollen, muss ich mich ausdrücklich für eine
Route entscheiden. Aber so habe ich bisher meine Radreisen noch nie geplant oder durchgeführt. Ich bevorzuge da die Navigation per Track oder auch völlig frei entlang einer im Gerät angezeigten Luftlinie zum Zielpunkt. Lediglich auf der "letzten Meile" lasse ich mich bei Bedarf beispielsweise zu einem Bahnhof oder Hotel per Algorithmus leiten.
hat die Software diesem Track nachzufahren und nicht zu versuchen mich zu korrigieren.
genau so verhalten sich die von mir bisher benutzten Garmins.
