Es kommtimmer auf den Busfahrer an. Fahrrad hinten drauf oder ins Gepäckfach gelegt - hatten wir beides schon öfter. Und auch mein Trike, dass sie eigentlich nicht befördern, hat es bisher immer ins Gepäckfach geschafft.
Man kann im Vergleich mit der Bahn, öfter mal Umstiege sparen.
Wir sind zum Beispiel auch schon zu zweit mit zwei bepackten Fahrrädern von Lwiw nach Frankfurt Bus gefahren. Das ist dann schon anstrengend - so über Nacht - war aber gut organisiert. In regelmäßigen Abständen halt an Toilettenanlagen (obwohl der Bus auch eine hatte), Beine vertreten, wobei ein Becher Tee gereicht wurde. Regelmäßiger Fahrerwechsel. Fahrzeit bei solchen Strecken natürlich unkalkulierbar - wegen der zu überquerenden Grenzen.
Ich seh das genauso. Es kommt auf den Busfahrer an. Bei meinen Trips hab ich das Rad noch zusatzlich geschützt. und ich hab es immer vor dem Aufladen fotografiert. An den Stellen, die am ehesten beschädigt werden können.
Beim Thema Taschen war es auch sehr unterschiedlich. Einige Fahrer machten Mucken bzgl der Menge. Andere nicht.