Wenn ich eine in Osmand geplante Route mit "als Datei teilen" auf Google Drive hochlade, dann wird dort eine Datei im GPX-Format abgelegt. Die Datei enthält neben den Trackpunkten und deren Koordinaten auch den Zielpunkt als Waypoint und eine Menge von Osmand-spezifischen Daten als so genannte GPX-Extensions. Letzteres könnte die Ursache dafür sein, dass Garmin Connect die Datei nicht als gültige GPX-Datei erkennt. Da ich Garmin Connect nicht nutze, kann ich das leider nicht überprüfen. Ich kann die Datei aber mit QMapShack öffnen und der Track wird korrekt angezeigt.