Und deshalb hat die Bahn gefälligsts dann Stellplätze zu haben, wenn du du fahren willst, schon klar.
ja - sonst kann ich nicht fahren. Ich bin nicht unflexibel, aber ich kann und will nicht Tickets für eine eher bescheidene Bahnstrecke Wochen im Voraus buchen, nur weil ich ein Rad mitnehmen möchte. Ich bin sogar bereit das Radl klein zu demontieren. Und ich fürchte, im Sommer wird es kaum möglich sein diese Züge mit Rad zu nutzen, die Kapazitäten sind einfach zu klein. Dann hilft reservieren auch nicht - nur Nahverkehr, Bus, andere Strecke. Oder selber radln...
Bei nicht ordentlich kommuniziert gebe ich dir recht. Aber 'die einzige Strecke' verläuft in Italien. Es ist m.E. nicht im Geringsten ungewöhnlich, dass dort italienische Regeln gelten, auch wenn es sich um einen Zug mit österreichischen Wagen handelt. Dafür gibt es reichlich Beispiele.
Das ist keine "italiensche" Regel. In Italien sind demontierte Räder in Zügen der Trenitalia und Trenord ausdrücklich erlaubt. Auch in den Frecce-Schnellzügen. Auch in allen ÖBB-Railjets in Österreich ist das explizit gesttatet. Die Längen-Begrenzungen kenne ich nicht, hab kein Tandem.