... oder die sagen einfach, die Tasche ist zu gross. Das sieht man von aussen.
Was ich krass find ist die Spezialregelung für den Brenner. Da ist ein Railjet einfach kein Railjet. Ich hatte in den ÖBB Regeln vor der Fahrt nachgeschaut, dort steht, dass alle ÖBB Railjets verpackte Radln bis zu diesen 110 cm mitnehmen. (gilt übrigens auch für Trenord und Trenitalia, sogar in den Frecce).
Dass ein Railjet über den Brenner kein ÖBB-Railjet ist, na, auf diese Idee muss man erstmal kommen. Da steht sogar "RJ" in der Zugnummer. Aber ist eben kein "richtiger" ÖBB Railjet sondern diese Brenner-DB-Trenord-Kombi. Und da gelten einfach andere Regeln, logisch.
Der capotreno hat mir (neben der einen oder anderen Beleidigung) auch mitgeteilt, dass diese demontierte-Radl-Regel erst seit Juni gilt.