Ja, wirklich supertraurig!! Martin, Du wußtest doch mindestens noch ein Programm, welches mehrere Routen in unterschiedlichen Farben darstellen kann, ich hab aber vergessen, wie das hieß. Vielleicht kannst Du es hier auch anderen Interessierten noch mal schreiben, sieht ja doch so aus, als ob Caminaro von vielen benutzt worden ist. Gerade auch für diese Funktion der farbigen Overlay-Darstellung.
Wegen der Planung von Anfangsort zu Zielort, und dann Zwischenpunkte setzen (bei ORS): Ist das wirklich intuitiv? Ich müsste mich da erst dran gewöhnen. Ist es nicht logischer, wie es bei BRouter gemacht wird? Also von Punkt zu Punkt planen. Zumindest kommt das meiner Art und Weise, Radtouren zu planen, näher. Oft habe ich gar kein festes Ziel. Sondern suche mir einen Weg raus, und ändere das Ziel, wenn mir eine andere Strecke besser gefällt, weil z.B. ohne Autoverkehr. Aber bei Rundtouren mag das Sinn machen. Allerdings ist es mir da bei OpenRouteService mit rechter Maustaste nicht gelungen, Zwischenpunkte zu setzen. Müsste das da auch gehen?
Viele Grüße Christoph
Von Berkemeyer gibt es einen gpx-Viewer, der verschiedenen Tracks unterschiedlich farbig darstellt, aber die Farbe der Tracks (und deren Breite) zu ändern, geht vielleicht, ist aber nicht intuitiv.
Sonst nehme ich gerne uMap.fr für die Darstellung von Karten und Tracks (bietet noch viel mehr Möglichkeiten bzg. der Gestaltung der Tracks in Breite, Transparenz, diverse Strichlinien sind möglich und wesentlich mehr Farben), das geht aber im Gegensatz zu Caminaro und Berkemeyer nur mit Registrierung
Bei Openrouteservice geht bei mir beides, sowohl Zwischenpunkte setzen, als auch neues Ziel definieren. Allerding hatte ich es auch schon, dass gar kein Routing ging. Aber das war vermutlich wieder einmal das Problem, das sich zwischen der Stuhllehne und dem Bildschirm befindet.
VG aus Budapest
Martin