Da kann ich als überzeugter Saddlebag Super C Nutzer was beitragen:

Zu 1 Befestigen
Ich nutze das Quick Release Zubehör, da mir die Lederriemchen zu fummelig sind.
Wenn schwer beladen, dann wackelt sie auch. Hatte teilweise auch den Metallbügel Saddlebag Support im Gebrauch. Den finde ich jedoch zu schwer. Er tut aber was er soll. Beim Reiserennrad habe ich einen Gepäckträger, schnalle darauf das Zelt oder den Schlafsack längs. Das kommt von der Höhe her gut als Auflage hin. D.h. die Saddlebag liegt auf dem Packsack auf und da wackelt nichts.

Zu 2 Reissverschluss
Da passt sogar ein Ipad—Mini rein. Das ist ja eine flache Innentasche mit einmal Reissverschluss und zwei Stecktaschen.

3: Rappeln wenn leer
Ja. Besser noch was weiches mit rein.

4: Netztasche
Bei meiner Super C gibt es keine Netztasche. Nur zwei Seitentaschen mit so einer Plastikgurtschnalle und einem gut schliessenden Deckel, der etwas übersteht. Da fällt nichts raus und es regnet nicht rein.
https://carradice.co.uk/collections/super-c/products/super-c-saddlebag

5 Ersatz für Schutzblech
Naja, so halb. Hält schon was ab, aber ich habe dann doch lieber noch echte Schutzbleche nachgerüstet.

Produkt finde ich nach wie vor super. Einzig das dünnere Nylongewebe innen, das mit dem Kordelzug alles zusammenhält wird etwas fadenscheininiger. Das Cottonduck hält und fühlt sich nach wie vor gut an. Nachgewachst habe ich es bisher nicht.