International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
12 registered (thomas-b, Gerhard O, Kahlgryndiger, Netsrac, 2171217, 7 invisible), 638 Guests and 860 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29646 Members
98855 Topics
1554054 Posts

During the last 12 months 2118 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Uli 41
Sickgirl 28
panta-rhei 27
Keine Ahnung 26
Lionne 25
Topic Options
#1550823 - 05/21/24 04:01 PM Re: Von Dortmund nach Italien (Rundfahrt) [Re: NerdOnTour]
veloträumer
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 17,578
In zwei Monaten hast du eigentlich Zeit, ausreichend Binnen- mit Küstenland zu verbinden. Eine sture Umrundung wird deine anderen Erwartungen nicht erfüllen. Zwar sind nicht alle Küstenstreifen touristisch überfüllt oder dicht besiedelt, aber viele. Italien bzw. die Römer waren eine alte Seefahrernation und viele der bedeutendsten Stadtgründung sind daher Seehäfen, heute größte Städte des Landes. Blick auf die Karte hilft!

Das Straßennetz in Italien ist sehr verzweigt über den Apennin mit entsprechend auch gering befahrenen Straßen. Hilfreich ist der Blick auf Natur- und Nationalparks, dicht besiedelte Regionen und Transitachsen kann man mit Kartenstudium weitgehend vermeiden. Flach ist dann selten, sehr steile Rampen sind aber auch nicht so verbreitet. Es gibt auch ruhige Routen mit flacherem Profil im Binnenland (etwa nahe der Autobahntrassen), du wirst dann aber kaum die aufregendsten Landschaften finden.

Flachstrände ziehen meistens eine gewisse abschreckende Strandkultur nach sich, Felsenküsten sind attrakiver, aber nicht immer leicht zugänglich, auch nicht immer einsam (Cinque Terre, Amalfi usw.). Ich würde auch raten, einige Sachen trotzdem mit einzubauen, die touristisch stärker besucht werden. Eine Amalfi-Küste ist es trotzdem wert gesehen zu werden und dafür könnte man ganze Listen anfertigen. Entscheidend ist eher, eine rechte Balance zu finden und nicht jede Großstadt und jeden Hotspot einzubauen, aber auch mal. Italien ohne Leben und etwas Lärm ist eben auch nicht Italien.

Weil ich von einer schlichten Umrundung nichts halte, spielt auch die Richtung keine Rolle. Fährst du eine Hin- und Rückroute, kommt es ggf. zu einigen Kreuzungspunkten. Winde kannst du eher vergessen, Küstenwinde verhalten sich eh etwas anders als man denkt und im Bergland spielen Winde kaum ein Rolle. Wenn du im Sommer fährst, sind die niedere Gebiete an Küste oder im Binneland sehr heiß, über den waldreichen, bergigen Apennin mit stetem Brunnewasser kannst du dich bei guter Streckenwahl bis zum Stiefelabsatz freuen.

Kriminalität spielt aus Radreisesicht eher keine Rolle, die schwierigsten Konflikte sind untouristisch und ein Problem für die Einwohner bestimmter Städte und Regionen. Der Diebstahlkriminalität entzieht man sich eher wie in allen Ländern und meidet soziale Brennpunkte, möglichst ländlich einkaufen gehen, direkt auf Märkten usw. Campingplätze großer Städte meiden, wenngleich es bei einer schlichten Nacht auch keine Rolle spielt. Im Binnenland gibt es zuweilen wenig Cmapings jenseits der Alpen. Auch hier spielen wieder Naturparks eine Rolle. Meine Hotelerfahrungen sind ein bisschen veraltet, die aktuellen Preisentwicklungen kenne ich nicht. Ländlich bekommt man manchmal einfache Gasthäuser, manche sind günstig, andere verlangen auch mal mehr als geboten wird. Besonders im Süden lohnt Einheimische zu fragen, die helfen dir gerne auf andere Weise als du es von hier kennst - keine Scheu haben.

Grundlegende Inspirationen kannst du aus meiner Itlaienreise vom Bodensee zum Ätna ziehen: Giro d’Italia 2006-0: Eine große Italienreise mit Vulkanfeuer
Liebe Grüße! Ciao! Salut! Saludos! Greetings!
Matthias
Pedalgeist - Panorama für Radreisen, Landeskunde, Wegepoesie, offene Ohren & Begegnungen
Top   Email Print


Entire topic
Subject Posted by Posted
Von Dortmund nach Italien (Rundfahrt) NerdOnTour 05/18/24 01:55 PM
Re: Von Dortmund nach Italien (Rundfahrt) Rennrädle 05/18/24 02:56 PM
Re: Von Dortmund nach Italien (Rundfahrt) NerdOnTour 05/19/24 09:11 AM
Re: Von Dortmund nach Italien (Rundfahrt) Rennrädle 05/19/24 04:27 PM
Re: Von Dortmund nach Italien (Rundfahrt) Rennrädle 05/19/24 04:28 PM
Re: Von Dortmund nach Italien (Rundfahrt) Rennrädle 05/19/24 04:31 PM
Re: Von Dortmund nach Italien (Rundfahrt) Juergen 05/20/24 07:25 AM
Re: Von Dortmund nach Italien (Rundfahrt) Gerhardt 05/19/24 12:35 PM
Re: Von Dortmund nach Italien (Rundfahrt) Juergen 05/19/24 03:53 PM
Re: Von Dortmund nach Italien (Rundfahrt) veloträumer 05/21/24 04:01 PM
Re: Von Dortmund nach Italien (Rundfahrt) NerdOnTour 05/31/24 05:54 PM
Re: Von Dortmund nach Italien (Rundfahrt) Muskatreibe 05/31/24 06:20 PM
Re: Von Dortmund nach Italien (Rundfahrt) Rennrädle 05/31/24 07:43 PM
Re: Von Dortmund nach Italien (Rundfahrt) lutz_ 06/01/24 04:04 AM
Re: Von Dortmund nach Italien (Rundfahrt) buche 06/01/24 07:56 AM
Re: Von Dortmund nach Italien (Rundfahrt) CarstenR 06/01/24 08:01 AM
Re: Von Dortmund nach Italien (Rundfahrt) Dietmar 06/01/24 09:20 AM
Re: Von Dortmund nach Italien (Rundfahrt) NerdOnTour 06/01/24 12:15 PM
Re: Von Dortmund nach Italien (Rundfahrt) NerdOnTour 06/01/24 12:59 PM
Re: Von Dortmund nach Italien (Rundfahrt) Rennrädle 06/01/24 06:13 PM
www.bikefreaks.de