International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
2 registered (Radmonaut, 1 invisible), 457 Guests and 759 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97933 Topics
1538209 Posts

During the last 12 months 2207 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Juergen 77
Sickgirl 77
Falk 75
panta-rhei 69
Nordisch 64
Topic Options
#1546590 - 03/15/24 09:36 AM Re: Fahrradkomponenten haltbarer machen [Re: toolerich]
Falk
Member
Online and content Online
Posts: 34,034
Zitat
umal das Nachrüsten von Schmiernippeln einfach und günstig realisiert werden kann (Loch Bohren, Gewinde schneiden, Nippel Einschrauben).
Klares jein. Fettnippel in gängigen Größen haben ein Gewinde mit einer Steigung von einem Millimeter, also klassisches M6 sowie M8×1 und M10×1. Die Gewindebohrer dafür bekommt man, aber man muss schon nach einem Fachhändler suchen. Nur sind auch die kleinen Fettnippel mit M6 für Fahrradanwendungen ziemlich groß und man muss die Fettpresse auch ansetzen können. Wenn es schon Seile (gilt für alle, bitte nicht immer wieder »Züge«, wer die sucht, begebe sich zum nächsten Bahnhof) sein müssen, dann wirklich besser schmierfreie Kombinationen aus rostfreiem (nicht verzinktem, das hat miteinander soviel zu tun wie Stacheldraht mit Weizenbier) Seil und Kunststoffinnenhülle und einer Verlegung ohne Wassersack.
Wenn ich an die alten Bowdenzüge vom F8 mit Fettnippeln denke, die waren schon deutlich robuster als alles, was bei Fahrrädern vorkommt. Nur waren sie eben nicht ausgekleidet und ohne Fett läuft dort ein verzinktes Stahlseil in einer Hülle aus einer Stahldrahtspirale. Kunststoffinnenhüllen waren um 1950 noch kein Thema.

Pedalen sind ein wirklich wunder Punkt. Mir ist nich immer kein Hersteller begegnet, der die eigentlich sinnvolle Kombination von Rillekugellager und Nadellager einbauen würde. Der klassische Murks sind grobe Konuslager und die Kombination von Rillenkugellager und Gleitlager mit Messingbuchse muss schon fast als Edellösung bezeichnet werden. Bei den Naben kann man den Konuslagerunfug schon mindestens fünfundzwanzig Jahre vermeiden, indem man um Herrn Shimano und sein Imperium einen Bogen macht.

Langlebige Komponenten gibt es schon, nur bekommt man sie leider nur sehr selten von Fahrradherstellern in einem Stück.
Falk, SchwLAbt
Top   Email Print


Entire topic
Subject Posted by Posted
Fahrradkomponenten haltbarer machen toolerich 03/14/24 08:21 PM
Re: Fahrradkomponenten haltbarer machen hercules77 03/14/24 09:30 PM
Re: Fahrradkomponenten haltbarer machen Sickgirl 03/15/24 05:53 AM
Re: Fahrradkomponenten haltbarer machen Martina 03/15/24 07:09 AM
Re: Fahrradkomponenten haltbarer machen errwe 03/15/24 08:59 AM
Re: Fahrradkomponenten haltbarer machen Martina 03/15/24 09:10 AM
Re: Fahrradkomponenten haltbarer machen schorsch-adel 03/15/24 11:09 AM
Re: Fahrradkomponenten haltbarer machen panta-rhei 03/15/24 12:36 PM
Re: Fahrradkomponenten haltbarer machen Nordisch 03/15/24 09:18 AM
Re: Fahrradkomponenten haltbarer machen Sickgirl 03/15/24 01:31 PM
Re: Fahrradkomponenten haltbarer machen Martina 03/15/24 01:41 PM
Re: Fahrradkomponenten haltbarer machen Sickgirl 03/15/24 02:00 PM
Re: Fahrradkomponenten haltbarer machen Martina 03/15/24 02:24 PM
Re: Fahrradkomponenten haltbarer machen Falk 03/15/24 09:36 AM
Re: Fahrradkomponenten haltbarer machen panta-rhei 03/15/24 10:40 AM
Re: Fahrradkomponenten haltbarer machen Sickgirl 03/15/24 01:28 PM
Re: Fahrradkomponenten haltbarer machen Tiescha 03/23/24 05:49 PM
www.bikefreaks.de