Die Spontanität wird durchs Navi sowenig beeinträchtigt, wie durch eine Landkarte.

Man kann Komoottracks auch mit verschiedenen Garmin-Navis nutzen und so, wie ich die Freunde verstehe, die das machen, funktioniert das auch in für sie erfreulicher Weise. Aber eben nicht so direkt, wie gleich ein Handy zu nehmen.
Ich selber verwende Komoot nicht, könnte mir aber vorstellen, dass mein setup für dich funktioniert.


Gebrauchtes oder nicht mehr aktuelles wasserdichtes Handy kaufen. Ich habe ein unbenutztes Samsung xcover4 für rund 40€ angeschafft. Wenn du dazu eine Powerbank mit 10.000 mAh anschaffst, was für 10€ zu bekommen ist, kannst du es den ganzen Tag mit angeschaltetem Display zum Navigieren nutzen. Wenn das Teil versagt, hast du immer dein eigenes Handy in Reserve oder umgekehrt, wenn dein Handy versagt, kannst mit dem "Navihandy" auch telefonieren.

Der Grund für diese Navigation war bei mir, dass sich bereits zwei Garmins (allerdings innerhalb von rund 20 Jahren) verabschiedeten, das dritte fing an zu muckern, arbeitet aber noch, was mich rund einen Tausender kostete. Wenn mein XCover die Hufe hochnimmt, sind 40€ verloren.