Diese
GripGrap Polars 2 Handschuhe scheinen auf dem Papier ganz gut zu sein…
Neben der üblichen Windfestigleit werden sie auch als Wasserfest bezeichnet.
Die Amazon Bewertungen sind ganz gut
Hat hier jemand schon Erfahrungen mit diese. Handschuhen gemacht?
V.
Direkt mit diesen Handschuhen habe ich keine Erfahrung, aber mit Hummerdesign Marke Gribgrab. Die gehen so. Wunder kann man sich keine erwarten.
In den letzten 30 Jahren habe ich viel experimentiert und Erfahrungen gesammelt mit stundenlangen Regenfahrten zwischen 0 und 10 Grad. Am schlimmsten ist Pappschneeregen, da "klebt" der Regen am Handschuh...
Das Experiment von Andreas war bei mir ähnlich traumatisch, allerdings mit Maurerhandschuhen aus dem Baumarkt.
Das Problem ist, dass die Hände und insbesondere die Finger immer durchweichen
- durch Schweiß. Je weniger atmungsaktiv der Handschuh, umso schlimmer.
- durch Regen von oben und vorne. Goretex u.ä. sowie Impregnierungen halten nur eine Zeitlang durch. Durch die vielen Nähte ist der Handschuh viel durchlässiger, als eine Hardshelljacke.
- Wassereintritt von der Innenseite der Hände. Durch Druck auf den Lenker drückt man quasi das Wasser von unten her hinein. Der Handschuh weicht von der Innenseite her durch. Irgendwann kann man durch Ballen der Hand zu einer Faust den Handschuh auswringen.
Fazit: einen idealen Handschuh gibt es meiner Meinung nach nicht.
Meine Strategie: Jeder Handschuh isoliert und wärmt nur für eine gewisse Zeit. Daher würde ich immer mehrere Paare mitnehmen und dann durchwechseln. Im Extremfall noch ein Paar Goretexskifahrerfäustlinge anziehen, wenn man durch die feuchten Finger nicht mehr in die Fingerhandschuhe kommt.
Wichtig ist, dem Auskühlen der Hände durch Nässe entgegen zu wirken. Dazu muss der restliche Körper umso wärmer und trockener gehalten werden. Füsse und Beine kann ich gut schützen durch Regenhose und hohe Gamaschen. Ebenso den Kopf und Hals durch Mütze, Schal und Kapuze. Mit Helm komme ich da nicht klar. Der bleibt Zuhause. Das klappt und der Körper mit Ausnahme der Hände bleibt da relativ trocken. Lieber eine Fleece- oder Wollschicht mehr als sonst und am Anfang bewusst langsam losradeln, um Schwitzen zu vermeiden.
Glück auf!