In Antwort auf: aighes
Neopren hat die Eigenschaft, dass es auch im nassen Zustand isoliert. Ja, deine Finger werden feucht/nass. Aber diese Feuchte ist thermisch isoliert zur Feuchte außen und deine Hand bekommt das bisschen Feuchte recht schnell erwärmt. ...
Ich hab auch Neopren-Handschuhe, ursprünglich fürs Motorradfahren gekauft, aber auch fürs Paddeln geeignet. Neopren muss man halt mögen. Die Haut riecht nach dem Ausziehen danach und wennn man wie der Thread-Ersteller mehrere Tage lang damit fahren möchte, muss man am nächsten Tag halt in die nassen Handschuhe reinschlüpfen, da sie über Nacht kaum trocknen werden.
Ich hab dunkel in Erinnerung, dass mir auch mit Neoprenhandschuhen schon kalt geworden ist (weiß aber nicht mehr, ob es da nass war oder evt. gefroren hat).
Ich hab leider bisher auch noch kein Ideal gefunden für kaltes Regenwetter. Bei Schnee sind mir die Schihandschuhe am liebsten, beim Mottorrad hab ich letztes die Ziegenlederhandschuhe angelassen und die hielten überaschenderweise relativ lange warm (hab aber auch Griffheizung...).
Was jedenfalls nicht gut ist, sind Arzthandschuhe unter den Neoprenhdandschuhen, was ich mal probiert hätte, um nicht nass zu werden -> vom Schweiß nass und dann eisig kalt (da waren die Temperaturen aber auch um den Gefrierpunkt).
Bei Louis gibt's Gummihandschuhe zum Drüberziehen. Zumindest am Motorrad sind die gut dicht, aber Gefühl hat man auch kein gutes damit - man rutscht mit den anderen Handschuhen herum darin- und sie schnürren ein am inneren Gelenk der Finger, sodass ich sie nicht mehr benutze.

Beste Grüße,
Franz