Hallo zusammen,
ich bin gestern auf einer spiegelglatten nassen Holzbrücke mit dem Rad ausgerutscht und recht heftig auf dem Oberschenkel und Knie aufgeschlagen. Zum Glück wohl nicht ernsthaft verletzt, frage ich mich dennoch, ob solche Brücken auf offiziell ausgewiesenen Radwegen überhaupt zulässig sind?
Ich meine: Man würde ja auch keine Holzplanken als normalen Fahrbahnbelag für Autos ausweisen. Macht es ggf. Sinn, mich diesbezüglich bei der Stadt zu beschweren?
Eine kurze Suche im Internet zeigte mir außerdem, dass solche Unfälle offenbar zuhauf vorkommen. Sie sind schließlich vorprogrammiert.
LG
gisi