Zitat
Hm, heute waren das Triebwagen
Dann vermutlich von den Südtiroler Transportstrukturen, Grundfarbe Silber mit bunten Mustern. Diese Triebzüge gibt es schon länger und sie waren auch nie das Problem. Das betraf immer wieder die MDVC-Wendezüge der Trenitalia mit einem kleinen Gepäckraum hinter dem Führerstand und einem zusätzlichen am Übergangsende der Lokomotiven der Reihe E464, neu 2464, das praktisch nie genutzt werden konnte. Die Ankündigung der TI betraf eben diese Züge. Nur ist offenbar doch nichts in dieser Richtung passiert.
[ von upload.wikimedia.org]
Die Sparkassenwerbung ist hier nicht das entscheidende, der Laderaum liegt zwischen Führerstand und Einstiegsraum. Dort ließen sich zu Anfang, nachdem die alte Ferrovie dello Stato das absolute Fahrradverbot so etwa 1995 wieder lockerte, drei Fahrräder unterbringen. Inzwischen ist die Trennwand ausgebaut, der Raum ist kein Zugführerabteil mehr und es ist damit etwas mehr Platz, aber spätestens an sonnigen Sommersonntagen etwa ab Mittag reichte der bei weiten nicht.
Richtig gute Freunde waren die Unternehmen SAD bzw STI und die Trenitalia nie und bis heute ist mir nicht klar, warum die Hauptverbindung der Brennerstrecke in der Hauptsache mit den TI-Wendezügen bedient wurde.