Für die aktuelle Julie spricht auf jeden Fall die Unempfindlichkeit beim Transport in unmöglichen Lagen. Meine Clärchen sind wesenltlich anfälliger, aber auch fast 4 Jahre älter. Ein Julienachteil ist die relativ starre Niederdruckbremsleitung. Die Hochdruckleitung der anderen Magurabremsen ist deutlich flexibler, Wenn die Deorebremse so gut wie ihr Bremshebel ist (den ich mit einer Klärchen benutze), ist sie eine echte Empfehlung.
Über die Mechanische kann ich mich aktuell nicht äußern, vor ca. 3 Jahren gab es zahlreiche mit beweglicher und fester Bremssohle, d.h. die Bremsscheibe wird von der Festen gegen die bewegliche gedrückt. vom sowas würde ich die Finger lassen.