@sickgirl: Danke für den Denkanstoß, ist in Betracht zu ziehen. <...> Da ich noch nie ne Gabel getauscht habe und neue Gabeln auch irgendwie den Gesamtwert des Rades überstiegen, war das der Punkt wo ich jetzt meinte, es muss nen Neues her.
Hmm, habe die gleiche Größe, nur leider 20kg mehr, mein täglicher (!, auch bei Schnee und Eis) Arbeitsweg hat die gleiche Länge, habe 5-20kg Gepäck dabei und fahre auch Touren, nur nicht in den Alpen. Mein letztes neues Alltagsrad hat 700 DM gekostet und 20 Jahre bis zum Rahmenbruch gehalten. Ansonsten besteht der Alltags-Fuhrpark mittlerweile aus irgendwelchen alten Sperrmüll- oder eBK-Gurken, meist umsonst, einmal 100€.
Ich würde auf jeden Fall für den Alltag das alte Rad wieder fit machen; bei der Gelegenheit kann man dann auch das Basteln etwas lernen.
Ob du dir dann noch für die Tour ein Reiserad holst, musst du selbst entscheiden. Macht Spaß (bei mir steht auch noch ein klassischer Randonneur herum), erscheint mir aber nicht unbedingt nötig. Bei deinen unkritischen Maßen findest du auf dem Gebrauchtmarkt mit Sicherheit schnell etwas Günstiges. Vielleicht nicht mit ganz cooler Technik, aber solide.