Servus Hans,
schöne Bilder von Eurer Tour. Seid nur froh, dass Ihr nicht jetzt dort unterwegs seid.
Eins ist mir noch aufgefallen: Du schreibst mehrfach von Stieleichen. Das hat mich gewundert, da ich in den Mittelmeeranrainerländern eher Steineichen kenne. Daher habe ich mal beim großen G geschaut und gefunden, dass in Spanien Stieleichen nur ganz im Norden vorkommen. Daher glaube ich, dass es eher
Steineichen gewesen sein dürften. Dazu passt auch der
Artikel zur Bedrohung durch einen Pilz. Demzufolge befällt der Pilz die Wurzeln von Kork- und Steineichen und bedroht die Dehesa.