Laute Campingplätze sind im Hochsommer vor allem in Italien ein Problem.
An den Küsten und an den Seen wird es im Juli/August meistens
propenvoll.Das Kindergeschrei und die lauten südländischen Unterhaltungen sind dem Tiefschlaf nicht gerade förderlich.
Deshalb vermeide campen direkt an Seen oder Meeren,mache lieber kleine Umwege ins Landesinnere,es lohnt sich.
Im ADAC-Campingführer sind die ruhigen Plätze gut gekennzeichnet.
An Feiertagen,verlängerten Wochenenden und im Hochsommer campe
wenn möglich in Naturreservaten oder abgelegenen Plätzen mit niedriger
Sternenkategorie.
In Deutschland und Österreich bieten sich ausreichende Möglichkeiten
zum Wildcampen,z.B an Baggernseen,Auwäldern,Wiesentälern oder
in den Mittelgebirgen,nutze sie!!
Einige Bauernhöfe verfügen über recht preisgünstige Zimmer,die liegen
meist in verkehrsarmen Gebieten.

Gruß Ronald