International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
10 registered (Mikel265, Roadster, kiozen, Mightyflea, mm2206, Räuber Kneißl, Horst14, 3 invisible), 498 Guests and 762 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29581 Members
98740 Topics
1552705 Posts

During the last 12 months 2117 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
BaB 40
veloträumer 36
Holger 36
Juergen 34
Uli 30
Topic Options
#1529978 - 06/17/23 11:07 AM Re: Welches Inlett für Sea to Summit Flame 0 reg. [Re: radl232]
jutta
Member
Offline Offline
Posts: 6,267
(Natur-)Seide ist angenehm und leicht , aber auch empfindlich, insbesondere beim Waschen. Bei 6-8 Wochen sollte man auch mindestens einmal waschen.
Im Sommer ist es oft auch nachts warm, so dass man draußen liegt, zT auch ohne Schlafsack. Da ist aber eine leichte 'Bedeckung' aus Baumwolle ganz angenehm. Baumwolle braucht kein besonderes Waschmittel und kann auch heiß gewaschen werden.
Das kann auch ein nicht mehr benutzter Bettbezug sein oder ein selbst genähter Schlafsack. In Bayern sollte es doch Stoff-Geschäfte geben. Baumwollstoff liegt ia 140 cm breit, das müsste für eine Normalperson auch übern Bauch reichen, so dass man nur die gewünschte Länge + etwas Zugabe, falls der Stoff etwas einläuft, kaufen muss. Bei der langen Seite reicht eine Naht (da Webekanten, aber Einstieg freilassen), oben einfach säumen, bei der untere Naht, falls man eine Interlock-Maschine hat, auch, sonst würde ich eine Kapp- oder Rechts-Links-Naht machen.
Wenn man noch ein Kissen möchte, dann dafür auch Stoff kaufen.
Seide hat ia eine geringere Breite, da braucht man die doppelte Länge.

Wenn DU nicht selbst nähst, es gibt sicher auch in Bayern entsprechende Dienstleistungen, da muss man das aber genau erklären,am besten ein Stück heften.
Gruß Jutta
Top   Email Print


Entire topic
Subject Posted by Posted
Welches Inlett für Sea to Summit Flame 0 reg. radl232 06/14/23 02:09 PM
Re: Welches Inlett für Sea to Summit Flame 0 reg. ulli82 06/15/23 06:04 AM
Re: Welches Inlett für Sea to Summit Flame 0 reg. Toxxi 06/16/23 04:24 AM
Re: Welches Inlett für Sea to Summit Flame 0 reg. indomex 06/16/23 12:05 PM
Re: Welches Inlett für Sea to Summit Flame 0 reg. Michael B. 06/16/23 05:41 PM
Re: Welches Inlett für Sea to Summit Flame 0 reg. Juergen 06/17/23 05:25 AM
Re: Welches Inlett für Sea to Summit Flame 0 reg.  Off-topic Michael B. 06/17/23 05:52 PM
Re: Welches Inlett für Sea to Summit Flame 0 reg. jutta 06/17/23 11:07 AM
Re: Welches Inlett für Sea to Summit Flame 0 reg. hds 06/17/23 01:28 PM
Re: Welches Inlett für Sea to Summit Flame 0 reg. Falk 06/18/23 11:18 AM
Re: Welches Inlett für Sea to Summit Flame 0 reg. radl232 06/19/23 11:17 AM
Re: Welches Inlett für Sea to Summit Flame 0 reg. Mr. Pither 06/19/23 01:24 PM
www.bikefreaks.de