„ schreibt ein User Rohloff empfiehle keine Singlespeed Kette zu nehmen. (Quelle kann ich dafür leider nicht finden -.-)“
Die Fundstelle ist in den FAQ von Rohloff zu finden:
FAQ RohloffDanke für den Link und an alle für die rege Diskussion und Erklärungen.
Allerdings bin ich nun doch etwas verwirrt.
„ schreibt ein User Rohloff empfiehle keine Singlespeed Kette zu nehmen. (Quelle kann ich dafür leider nicht finden -.-)“
Das ist richtig
die einfach Kette ist obwohl dicker einer Schaltungskette in Haltbarkeit unterlegen.Schaltungsketten sind Schräglaufketten viel langlebiger und robuster daher auch die Empfehlung von Rohloff.System,ist auch dafür ausgelegt.Zum Spanner kann mir gar nicht vorstellen das da was nicht funktioniert Aber auch kein Thema die beiden Röllchen gleich gegen was hochwertigeres auszutauschen mit besseren Lagern.
Gruß
Wenn ich jetzt z.b. mal die Campa C9 mit der KMC e1 vergleiche. Die sind doch beide 1/2" 3/32" oder seh ich da was falsch? Die KMC e1 ist außen sogar etwas schmaler. Ich verstehe gerade warum Rohloff explizit "Schaltungskette" sagt... nur wegen der Haltbarkeit? Also sollte die KMC vonner Größe her schon passen? Als ich den Spanner bei Norwid vorletzte Woche bestellt habe meinte der Pallesen auch nur so, jo da nehmen sie dann die KMC e1, ne... nix wegen Schaltungskette gesagt.
Und im FAQ habe ich nun das mit der
Kettenführung CC für vorne gelesen... also mir leuchtet ja ein warum man das braucht... aaaaber, braucht man das?

Ich fahre kein Downhill. 90% gute Wege und ab und zu mal paar unschöne Schlaglöcher. Aber das ist ein Tourenrad. Kein Fully...