In Antwort auf: KaivK
In Antwort auf: habediehre
Hallo Bastian,
einer der Vorteile beim R-Antrieb ist ja, dass die Kettenqualität eine viel geringere Rolle spielt als beim Kettenschaltungsrad.
Früher habe auch ich wegen der Haltbarkeit die c9 verwendet, ist mir aber mittlerweile zu teuer. Der 2-3-fache Preis ggü einer ebenfalls hochwertigen Shimano HG93-Kette wiegt nicht die nur mäßig längere Haltbarkeit auf.
Wenn ich nicht die Anforderung zum Schalten zwischen zwei Kettenblättern vorne hätte, würde ich wohl die u10€-8fach-Ketten durchprobieren.
Gruß Ekki

Ich hatte jetzt bei der HG-93 (ueber den Winter) weniger die Hälfte der Standzeit im Vergleich zur KMC-e1, also annekdotisch kann ich nicht bestätigen, dass die HG-93 günstiger ist (pro Kilometer). Beides nach Rohloff Lehre auf 0,75, also die Alu-Seite. Wenn man die Kette weiter runter fährt, kann es anders sein.

(Die genauen Haltbarkeiten müsste ich in meiner Tabelle nachschlagen.)


Du kannst eigendlich die 0,1mm Seite nehmen Rohloff hat Stahlritzel, nur so als hinweis
Manche Ketten sind auch Untermaßig und halten deswegen etwas länger. Mit der KMC E1 hab ich keine Erfahrungen aber bei der HG93 ist das nicht so.