Wie Emil schrieb: Probieren ob dir ein Runterschieben des Sensors an der Gabel bereits hilft. Die Abstandsangabe musst du nicht exakt einhalten, etweder es geht und es gibt nen Kontakt, oder eben nicht.
Ich hab mittlerweile einen kleinen Fundus an Magneten und O-Ringen, das hilft. Nicht selten sind Kabelbinder an dieser Stelle auch nicht verkehrt.
Wenn deine Gabel wirklich breit ist, helfen zwei Ansätze: Stärkeren Magneten oder einen Magnet, der weiter von der Speiche weg reicht. Da lässt sich auch basteln, z.B. noch nen kleinen zusätzlichen Magneten an den bisherigen ankleben.
Oder vorzugsweise die Unterfütterung des Reed-Kontaktes an der Gabel. Da kannst du alles nehmen: Holz, Gummischnipsel (alter Reifen/Schlauch), Fimo, ...
Der O-Ring ist dabei echt das kleinste Problem, einen größeren findest du sicher irgendwo anders. Er sollte nur UV-Stabil sein. So ein 08/15-Ding vom Suppengrünbund aus dem Supermarkt oder so wird irgendwann reißen. Hier hat der Kabelbinder dann wieder den Vorteil, dass der Reedkontakt nicht flöten geht.