Den Nachtzug kenne ich speziell nicht, aber im letzten Jahr habe ich den X2000 der schwedischen Bahn auf der Relation Stockholm-Malmö genutzt. Dort gab es geräumige Gepäckablagen, wesentlich größer, als man es von deutschen Fernzügen gewohnt ist. Mein zusammengefaltetes Rad habe ich ohne Probleme unterbringen können, und ich gehe davon aus, dass es mit einem verpackten herkömmlichen Fahrrad ebenso möglich sein dürfte. Hinzu kam, dass aufgrund der Reservierungspflicht keine Überfüllung des Zuges droht.
Ich weiß allerdings nicht, ob in dem Nachtzug das gleiche Wagenmaterial zum Einsatz kommt.