Hallo Tom!

"Bandeisen" ist ein österrischer Ausdruck, also ein Ösizismus, wenn man so will. Bei euch heißt das wahrscheinlcih Flachstahl, wie schon geschrieben.

Du musst nur ein Stückerl Stahl wieder ran schweißen oder löten lassen (schweißen ist schneller und billiger, und es wird wohl nichts dagegen sprechen), und dabei die Position der Bohrung möglichst dort hin bekommen, wo die alte war, damit der Träger mittig sitzt.

Fische am einfachsten beim Schlosser deines Vertrauens ein Restchen aus seinem Altmetall, aus dem du so ein Stückerl sägen kannst. Ich schätze die Maße ungefähr auf 4-5mm Dicke (damit ist genug Fleisch für das Gewinde vorhanden), Länge ungefähr 3cm, und Breite ungefähr 1,5-2cm. Wenn das neue Stück etwa diese Länge hat, ist es leichter, eine stabile Verbindung her zu stellen. Wo die Öse war, bohrst du ein Loch hinein. (Am leichtesten erst bohren, dann sägen. So kannst du das Eisenstückerl leichter halten.) Idealerweise bohrst du ein Gewinde M5 hinein (4,2mm nach Norm vorbohren, ist aber nicht sooo genau nötig), oder, wenn du eine Mutter dahinter bekommst, ohne am Laufrad zu streifen, reicht ein Loch mit 5mm ohne Gewinde.

[url=[url=https://abload.de/image.php?img=20230106_1517015cczp.jpg][/url]]Ungefähr so[/url]

Wenn du es schöner haben willst, stehen dir natürlich alle Möglichkeiten offen, das Teil schöner zu gestalten. Nur würde ich die Fläche, wo geschweißt werden muss, nicht zu kurz machen, und zu nahe an die angelötete Strebe des Hinterbaues würde ich nicht gehen.
Oben und unten schweißt dir der Rahmenbauer/Schlosser rechts und links eine kurze Naht, dann lackierst du, fertig.

lg!
georg