Hallo Heinz,

Vorschlag für eine Tour ab München nach Innsbruck:
Fahr in München zunächst quer durch die Fußgängerzone in Richtung
Isarwiesen.Dann auf dem Isarradweg bis nach Starnberg,je nach Lust und Laune entweder mit der Fähre von Starnberg nach Seeshaupt oder am Ostufer entlang bis etwa Ammerland.Der Seeweg am Ostufer ist für Radler ideal.Dort gibt es noch einige naturschöne Plätze am See,die zum wildcampen einladen.
Leider ist es dort am Wochenende meistens brechend voll(Ausflügler aus München),erst am Montag wird es ruhiger.
Fahr dann in Richtung Bad-Tölz zum Tegernsee.Mach einen Stop in
Bad-Wiessee,ruhiger Kurort ohne Lärm und Hektik.
Weiter geht es am Tegernsee entlang nach Wildbad-Kreuth,Sylvenstein-See zum Rißtal.Auf diesem Streckenabschnitt ist eher mit wenig KFZ-verkehr zu rechnen.
Campe im Rißtal,schönes Naturschutzgebiet mit ursprünglichem Flußtal
umgeben von hohen Bergen.
Fahr von Hinteriß wieder zurück zur Hauptstraße und radle auf einer Privatstraße nach Wallgau,unten an der Isar bieten sich einige schöne
Badegelegenheiten.
Von Wallgau aus den Radweg nach Mittenwald benutzen,auf der Haupstraße ist zuviel Verkehr.
Ab Mittenwald unbedingt die Leutascher Ache hinauffahren,sehr schöner Streckenabschnitt.In Unterkirchen kann man preisgünstig übernachten.
Etwas weiter südlich liegt ein sehr schöner Campingplatz,der aber im Hochsommer gut besucht ist.
Fahr weiter auf der relativ verkehrsarmen Straße nach Telfs,geile
Abfahrt runter ins Inntal.
Oben in Telfs kannst du für viel Geld im "Interalpen-Hotel-Tyrol" übernachten. Ein echter Geheimtip für Hotelfreaks.
Das Hotel liegt auf fast 1400m Höhe in einem einsamen Hochtal mit
Blick zum Wettersteingebirge.

Gruß Ronald